Personality
Wie ich heute weiß, bin ich eine sogenannte „Scannerin“ und ein allein geborener Drilling. Es liegt tief in meinem Wesen begründet, verschiedene Perspektiven, Themen, Tätigkeiten und Lebensweisen zu leben. Diese Potentiale habe ich für Unternehmen und Institutionen in CHANGE-, DIVERSITY- und MEDIATIONS-Prozessen zwei Jahrzehnte lang erfolgreich eingesetzt und setze sie auch weiterhin ein.
Bis ich gelernt habe, meine Besonderheiten zu meinem Vorteil einzusetzen war es ein langer und steiniger Weg. Als Jugendliche und junge Erwachsene war ich Underachieverin. Ich konnte später trotzdem ein Studium sehr gut abschließen und ein erfolgreiches Berufsleben gestalten. Sogar mein Privatleben ist mittlerweile glücklich geworden – was für allein geborene Mehrlinge mitunter sehr schwierig ist.
Skills
Als studierte psychologische, pädagogische und Teamentwicklungs-Coach-Frau war ich in den vergangenen zwei Jahrzehnten verantwortlich für Projekte externer Personalentwicklung in Change-Prozessen. Schwerpunkte waren Soft- und Hardskills-Entwicklung in (neuro-)-diversen Gruppen in Begleitung mit Gruppen- und Einzelcoachings. Ziel war die erfolgreiche Wiedereingliederung in meist moderner geführten Unternehmen und Teams oder eine erfolgreiche Existenzgründung. Also auch Themen wie Zukunftsentwicklung, New Work, Kommunikation/ Verhandlungen.
Grundsätzlich habe ich zwei Schwerpunkte: Den psychologisch-biologischen (Neurowissenschaften, Anthropologie) als Diplom Pädagogin und den wirtschaftlichen als Fachjournalistin Wirtschaft und Umwelt. Was mich und mein Coaching wohl am meisten prägt, sind neben meinem geisteswissenschaftlichen Studium unter systemischen und konstruktivistischen Aspekten auf biologischer und neurowissenschaftlicher Basis mehrere Semester Hypnotherapie und humanistische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. In diesen habe ich mich intensiv mit unterschiedlichsten weltweiten Weisheitslehren kritisch auseinander gesetzt und unter anderem mit ZEN-Meditation begonnen. Diese praktiziere ich seit 20 Jahren fast täglich. Ebenso habe ich dort mit Trancerhythmen- Percussion begonnen und praktiziere diese ebenso lang. Auf meinem Lebensweg bin ich unter anderem in Nordamerika verschiedenen Schamanen begegnet, die mich, jeder auf seine Weise, positiv beeinflusst haben. Meine schamanische Ausbildung habe ich bei einem Schamanen unter anderem mit Ahnen eines fahrenden Volkes gemacht. Meine Vorfahren waren Landwirte im ehemaligen Böhmen und waren kulturell von osteuropäischen, tschechischen, russischen und österreichischen Kulturen und Mythen geprägt.
Studierte systemische Coach-in: Diplom Pädagogin/ systemische Gruppenpädagogin
Ich gehe an alle Fragestellungen systemisch heran. Die „Erfinder“ der Systemtheorie für Lebewesen, die Biologen Maturana und Varela sagen, die beschriebenen Funktionsweisen biologischer Systeme für alle Lebewesen gelten. Das heißt sie gelten auch für alle Menschen und Menschenansammlungen jeden Alters. Mein Schwerpunkt war in den vergangenen Jahren berufliches Coaching für Erwachsene, jedoch habe ich auch schon in der Jugendarbeit gearbeitet und habe meine Tochter in einem kinderreichen Stadtteil „großgezogen“. Seitdem coache ich auch Eltern. Seit ich meinen Lebenspartner in seiner Hundeschule unterstütze, coache ich auch Hundehalter systemisch. Denn auch Frauchen/ Herrchen und Hund bilden ein biologisches System! ; )
Bereits während meines Studiums zur Diplom Pädagogin habe ich mich auf systemisches Einzel- und Gruppencoaching spezialisiert.
Hochbegabung und Hochsensibiltiät: Auch an diese Themen gehe ich systemisch heran. Die Tatsache, dass diese Gruppen fast immer und überall in der Gesellschaft in der Minderheit sind, jedoch trotzdem nicht die „Hilfe“ der Mehrheit benötigen, ist systemisch sehr bedeutsam. Hochbegabte und Hochsensible haben sich an mich gewendet und ich konnte ihnen eine gute Unterstützung bieten. Natürlich ist hier die eigene Erfahrung hilfreich als Scannerin mit Teilhochbegabungen und Underachieverin als allein geborener Drilling.
Meine bisherigen Erfolge im beruflichen und Karriere-Coaching
Siehe auch „Referenzen“
Als studierter Coach und Fachjournalistin Wirtschaft seit 1999 Coaching, Training, Gruppenmoderation für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen wie Gen Z – Y – X, neurodiverse Gruppen, Frauen, internationale Coachees, Queers
- Change-Prozess-Coaching
- Resilienz und Gesundheits-Coaching
- Zukunftsentwicklung
- Kommunikations-, Diversity-, New Work-Training
Über 2.000 erfolgreiche Coachees – seit 1999
Über 1.000 selbstentwickelte Seminare für Unternehmen und Bildungsinstitutionen
Ausbildung
Diplom Pädagogin, Erwachsenenbildung und Teamentwicklung, Pädagogische Hochschule Freiburg: Schwerpunkte des Studiums Systemtheorie, Geisteswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Anthropologie, Arbeits- und Sozialrecht, sowie Inhalte heutiger Coachingausbildungen mit wissenschaftlichem Hintergrund: Systemische Methoden, Nutzung und Entwicklung systemischer und humanistischer Modelle aus dem NLP, der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie, der Aufstellungsarbeit und dem hypnosystemischen Coaching für die Arbeit an Themen aus dem privaten (Personal Coaching) und beruflichen Umfeld (Business Coaching)
Deutsch- und Kunst-Studium bis zum Vordiplom, Pädagogische Hochschule Freiburg
Fachjournalistin Wirtschaft und Umwelt am Büro für Umweltpädagogik Freiburg 1999/2000
Fortbildungen Auswahl
Meine Regelstudien-Inhalte an der Pädagogischen Hochschule (Team- und Organisationsentwicklung) habe ich während des Studiums u.a. durch folgende freiwillige Fortbildungen erweitert:
Erlebnispädagogik Seminar ein Semester mit Kajak, Rafting, Segeln, Klettern. Mitentwicklung und Vorbereitung sowie erstmalige Durchführung eines 10-tägigen Pilotprojektes „Korsika Projekt Erlebnispädagogik“ unter Leitung von Prof. Edmund Kösel, Pädagogische Hochschule Freiburg. 1995
Erlebnispädagogik 3 Wochenendseminare Rafting/ Kanadier/ Kajak in der Schweiz, Mitveranstalterin und Co-Trainerin bei Pädagogischer Hochschule Freiburg 1994/ 1995
Hypnosystemische Methodik nach Milton H. Erickson/ Erlebnispädagogik/ Trancetanz und Percussion via TAKETINA bei Dipl. Päd. Bernd Ulrich innerhalb eines hypnosystemischen Seminars. Dauer 3 Semester an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 1993/1994
Transaktionsanalyse nach Eric Berne– 3 Wochenendseminare bei verschiedenen ReferentInnen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Entsprechender Schwerpunkt in Diplomarbeit. 1993/1994
Themenzentrierte Interaktion TZI nach Ruth Cohn – 3 Wochenendseminare, Pädagogische Hochschule Freiburg 1991/1992
Neurolinguistisches Programmieren NLP nach Bandler/ Grinder – 2 Wochenendseminare, Pädagogische Hochschule Freiburg 1991/1992
Personenzentrierte Beratungnach Rogers – 2 Wochenendseminare, Pädagogische Hochschule Freiburg, 1991/1992
Psychodrama nach L. Moreno, 1 Wochenendseminar bei Dipl. Päd. Sabine Wohlrab, Pädagogische Hochschule Freiburg, 1991
Familienaufstellung/ Systemaufstellung nach Hellinger, zwei Wochenendseminare bei Dipl. Päd. Gabi Müssle, Pädagogische Hochschule Freiburg, 1991
Erfolgspsychologie nach Vera Birkenbihl et al.: Vier Semester Erfolgsmethoden-Seminare bei Prof. Xaver Fiederle und Prof. Edmund Kösel, Pädagogische Hochschule Freiburg 1991 – 1993
Achtsamkeit weitere
Schamanische Philosophie und Methodik, Core-Schamanismus nach Michael Harner u.a. Thorsten Nagel, Paracelsus Schule Freiburg, 4 Wochenenden sowie weitere 4 Wochenenden bei freien Schamanen. 2019 -2021
Afrikanische/ lateinamerikanische Percussion bei/ mit Thomas Brünle, Auftritte u.a. beim großen Sonnwendfeuer Mundenhof 1998 – 2005
Trancetanz, Gabriele Roth, ein Wochenende, Paracelsus Schule Freiburg 1997
Jugend: Alpine Skilehrerinnen-Ausbildung über mehrere Jahre u.a. bei Gebirgsjägern, Skizunft Wildberg 1979/1980 – Vereinsinterne alpine Skilehrerin, Skizunft Wildberg 1980/198
Kindheit: Begleitung des örtlichen Schäfers in der Schäferlaufstadt Wildberg, mehrere Jahre jeweils in den Sommerferien