Da meine Methoden studiert, qualifiziert, praxiserprobt, innovativ und am Puls der Zeit sind sehe ich in Zertifizierungen keinen Mehrwert. Zertifizierungen fordern meist Standardisierung, Abkehr von innovativen Vorgehensweisen und kosten sehr viel Geld, Aufwand und Zeit, die von der eigentlichen Arbeit abgezogen werden müssen. Ich möchte frei bleiben, möglichst nah am Puls der Zeit zu sein, individuell, kreativ und innovativ vorzugehen. Als Profi richte mich selbstverständlich freiwillig nach den Qualitätsstandards der bekanntesten Coachingverbände wie des Qualitätsring Coaching.
Ich empfehle, Standard- und Grundlagen-Fragen in den kostenlosen Bewerbungstrainings der Arbeitsagentur anzusprechen. Für den Einstieg, für Grundlagenfragen, wie z.B. den regionalen Arbeitsmarkt, Gestaltung des Lebenslaufs etc., kann ich diese Arbeitsagentur-Angebote durchaus empfehlen, auch wegen der Gruppensynergie. Falls danach noch Fragen bei Ihnen offen sein sollten, und meine neue Webseite Sie ansprechen sollte, können Sie sich gerne bei mir melden. Nachdem Grundlagenfragen geklärt sind, könnten wir diese in meinem Coaching aussparen, so verkürzt sich die Coachingzeit bei mir natürlich und so sparen sie auch Geld.
Falls Ihre Arbeitsagentur meiner Ansicht widersprechen sollte, die in meiner langjährigen Arbeit in Freiburg entstanden ist, und mein Coaching für dringend nötig hält, können Sie dort nach einer Ausnahmegenehmigung/ einem Extrabudget fragen.